Leider ruhen im Moment aufgrund der Corona-Verordnung alle Beschäftigungskurse.
Sobald es wieder weitergehen kann folgen neue Termine, bei Interesse meldet euch bei mir zum Newsletter an.
Bleibt gesund :)
Sie gehen immer die gleichen Runden und sehnen sich nach ein wenig
Abwechslung?
Sie wollen Ihren Hund anders auslasten und wissen nicht so recht, wie?
Hier finden Sie verschiedene sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten, die beiden Seiten
Spaß machen sollen.
Wie ihr vielleicht schon wisst bin ich ein großer Fan von Nasenarbeit als sinnige Auslastung für unsere Familienhunde, daher gibt es auch in diesem Jahr immer wieder Schnupperkurse bei mir.
Dabei sollen die Hunde lernen, einen Gegenstand, der nach dir riecht, wiederzufinden und mit einem Sitz oder einem Platz anzuzeigen.
Geduld ist gefragt, wie bei allen komplexen Verhaltens-abläufen vor allem am Anfang. Die Verlorenensuche ist aber eine wunderbare Beschäftigung, die man alleine und ohne großes Equipment auf dem
Spaziergang einflechten kann. Und für die schusseligen unter uns vielleicht sogar eine echte Hilfe, gilt es dann irgendwann, Handys, Schlüssel und einzelne Handschuhe vom Hund aufspüren zu lassen
(oder Lederleinen, wie in meinem Fall).
Der Ablauf kommt aus der Ausbildung von Bombenspürhunden, deshalb darf das ‚Target‘ eben nicht gebracht oder berührt werden. Das macht den Unterschied zu anderen Aufgaben wie Apportieren,
Mantrailen, der Gegenstandssuche oder dem ZOS nach Baumann.
Neue Termine im Sommer 2021
Melde dich gerne bei mir zum Newsletter an
Auf dem Erlebnisspaziergang kommen die Hunde in entspannten Kontakt miteinander und gehen gemeinsam in der Gruppe auf Abenteuersuche. Wir probieren verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten wie Fährtensuche, Futtersuche, Tricks und Bindungsspiele aus. Das Aushalten von Situationen und das Üben der sogenannten Frustrationstoleranz wird dabei wie nebenbei geübt.
Kinder sind herzlich willkommen und können sich ebenfalls an verschiedenen gemeinsamen Aktionen mit ihren Hunden ausprobieren.
Ruht wegen Corona Verordnung
Offene Gruppe
Einmal pro Monat
Anmeldung per E-mail
ca. 60 min á 20 Euro
Es gibt wieder neue Termine für den Online - Clickerkurs!
Jeweils vier Termine, aufgeteilt in Basis und Fortgeschritten.
Tricks und Kunststücke, richtiges Timing und das eigenständige Aufbauen von Lernplänen werden uns beschäftigt halten - und da wir uns virtuell in eurem Wohnzimmer treffen sind eure Hunde konzentrierter und entspannter als im Park.
Geeignet für Hunde ab dem 10. Monat, Anfänger und Fortgeschrittene - wer dazu Fragen hat spricht mich einfach an!
Termine im Frühling/ Sommer 2021
Nur für kleine Hunde
Endlich mal unter Gleichgesinnten spazierengehen - als Besitzer von kleinen Hunden fühlt man sich manchmal allein auf weiter Flur. Auf der Wiese toben die Labradore und der eigene Hund würde ja
gerne mitmischen - aber wie kann ich mich als Besitzer dabei entspannen?
Gemeinsam in der Gruppe sind wir unter uns - die kleinen können toben (oder auch einfach nur mitlaufen) und wir sprechen über Körpersprache, Hundeverhalten und wann eingreifen oder helfen
sinnvoll und angesagt ist.
Je nach Größe ist die Gruppe auch passend für unsichere und besonders sensible Hunde, sprecht mich einfach an.
Treffen ein- bis zweimal im Monat Freitags- oder Samstags nachmittags im Jenisch- oder Westerpark
nächster Termin: 19.2.2021, 16:00
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 15 Euro
Anmeldung per Mail, bei Interesse gitb es einen kurzen Kennenlerntermin, 30 Minuten á 30 Euro und dann den Eintrag in den Mailverteiler
Bei Fragen gerne melden!
Angelehnt an die Obedience bzw. die Unterordnung aus dem Hundesport findet hier sozusagen die Kür statt: es geht nicht um Erziehungsinhalte sondern um ein sehr formales „Sitz, Platz, Fuß“ - pingeliges Arbeiten fördern Konzentration und Geduld auf beiden Seiten der Leine! Macht Hund und Halter Spaß und sieht schick aus!
Obedience ist eine Beschäftigungsform, d.h. wir arbeiten mit Lob und Futter. Erziehungsinhalte stehen nicht wirklich im Vordergrund, es kann aber für den Alltag Dinge schöner oder leichter machen und als Beschäftigung für eure Hunde dienen.
Geeignet für manche Hunde ab dem 6. Monat, für alle Hunde ab dem 10. Monat - hängt von Konzentrationsfähigkeit und Frustoleranz ab ;)
Der erste Kursteil wird online, der zweite im Park stattfinden
Termine:
Neue termine hoffentlich im Sommer 2021
Telefon: 01 70 - 9 08 47 55
E-Mail:
verena@glueckshunde-hamburg.de
kontakt@glueckshunde-hamburg.de
Glückshunde
Verena Mörtel